Mögliche Themen für Abschlussarbeiten
Wenn Sie Ihre Arbeit zu Studienabschluss - Bachelorarbeit und später Masterarbeit bzw. Diplomarbeit - im Fach Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie erstellen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Assistent*innen oder an Prof. Feulner, die Sie bei der Themenerstellung gern unterstützen.
Folgende Themen sind für den Lehrstuhl von aktuellem Interesse:
- Standortbestimmung der Liturgiewissenschaft heute
- Authentizität in der Liturgie
- Liturgische Absonderungsrituale für die Leprosen im Mittelalter
- Gottesdienstkultur zur Zeit der Pest im Mittelalter und der frühen Neuzeit
- Liturgische Feiern während Pandemien – Herausforderungen und Perspektiven
- Religiöse Rituale in der Filmtrilogie „Der Pate“
- Päpstliche Rituale im Film „In den Schuhen des Fischers“
- Der päpstliche Segen „Urbi et orbi“ – Heute noch zeitgemäß?
- Gottesdienstfeiern mit altersdementen Menschen
- Das Christusbild in Film (und Literatur) aus liturgischer Sicht
- Das Priesterbild im Film aus liturgischer Sicht
- Die Kelchkommunion – Geschichte, Praxis und Zukunft (nach Corona)
- Die Sakramentalien der Kirche – Einteilung und liturgische Feierpraxis
- Übertragung von Gottesdiensten (Livestream, TV, Radio) in der ED Wien
- Die Diözesanbräuche von Lyon und Braga
- Die Liturgie der Dominikaner
- Luthers Ordinationsverständnis
- Calvins Ordinationsverständnis